Aktuelles

Radexkursionen mit den Nahmobilitätskoordinatoren
Am 5. und 14. Mai 2025 laden im Rahmen der Aktion Stadtradeln die beiden Nahmobilitätskoordinatoren Markus Linkenheil und Thomas Schuhmacher zur Radexkursion „Vom Mümling- ins Gersprenztal und zurück“ ein. Es geht von Bad König über Birkert und Böllstein nach Nieder-Kainsbach und schließlich von Brensbach über Wallbach, Ober-Kinzig und Mümling-Grumbach wieder zurück nach Bad König.
Treffpunkt ist jeweils um 13:30 Uhr am Bahnhof in Bad König. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, Anmeldungen sind zwingend erforderlich.
Tour 1 (5. Mai)
Tour 2 (14. Mai)

Gründung des ADFC Odenwaldkreis
Ein geschichtsträchtiges Ereignis fand am 20. März in den historischen Räumen des Landratsamtes in Erbach statt. Der ADFC Odenwaldkreis wurde gegründet und damit konnte der letzte verbleibende weiße Fleck von Kreisverbänden in Hessen geschlossen werden. Der Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit mehr als 240.000 Mitgliedern die weltweit größte Interessensvertretung für Radfahrende. Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht die Verstetigung der Verkehrswende mit dem Fokus auf den Radverkehr. Die Bedingungen für Radfahrende sollen merklich verbessert und Deutschland Fahrradland werden.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Mehr als 800 Radfahrende und damit fast 1% der Odenwälder Bevölkerung haben beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 teilgenommen. Nach Aussage des ADFC ist dies ein extrem hoher Wert, der das Interesse der Odenwälderinnen und Odenwälder an einer sicheren und attraktiven Radverkehrsinfrastruktur verdeutlicht. Ebenso erfreulich ist, dass in allen 12 kreisangehörigen Städten und Gemeinden das erforderliche Quorum erreicht wurde. Wir sagen „Dankeschön!“ für diese tolle Unterstützung.
Die Vorstellung der Ergebnisse durch den ADFC wird voraussichtlich im Juni/Juli 2025 erfolgen.
Neue Radabstellanlagen mit Lademöglichkeit am Landratsamt
Voraussichtlich ab Juni 2025 werden am Landratsamt in Erbach neue Abstellflächen für Fahrräder zur Verfügung stehen. Neben Fahrradbügeln wird das neue Angebot auch Lademöglichkeiten für Pedelecs und E-Bikes sowie eine Servicestation für kleinere Reparaturen vor Ort umfassen.
Mit dieser neuen Anlage beteiligt sich der Odenwaldkreis am Ausbau der Radinfrastruktur. Zur Konfinanzierung der Maßnahme werden Mittel über die Kommunalrichtlinie des Bundes in Anspruch genommen.

Online-Meldeplattform zur Verbesserung des Radverkehrs im Odenwaldkreis
Schlaglöcher, fehlende Markierungen, zugewachsene oder verschmutze Radwege – solche und andere Schäden können Radfahrerinnen und Radfahrer ab sofort auch im Odenwaldkreis über die Meldeplattform Radverkehr melden.