• Springe zu: "Haupt Navigation"
  • Springe zu: "Haupt Inhaltsbereich"
  • Springe zu: "Seitenfuß"
Logo des Odenwaldkreises - Zurück zur StartseiteLogo des Odenwaldkreises - Zurück zur Startseite
Menüende
  • Dienstleistungen
    • Zurück
    • Dienstleistungen
    • Anträge stellen
    • Angebote für pädagogische Fachkräfte & Ehrenamtliche
    • Arbeit und soziale Sicherung
    • Bauen und Wohnen
    • Bildung
    • Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Fördermöglichkeiten
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Landwirtschaft
    • Leben mit Kindern und Jugendlichen
    • Migration und Integration
    • Senioren/Pflege/Behinderung
    • Tiergesundheit und Verbraucherschutz
    • Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
    • Verkehr
  • Projekte
    • Zurück
    • Projekte
    • Ehrenamt und Vereine
    • Fuß- und Radverkehr
    • Gigabit-Region
    • Katastrophenschutz goes digital
    • Klimaschutz
    • Kreisentwicklung
    • Kunst und Kultur
    • Zukunft Wohnen
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Karriere beim Odenwaldkreis
    • Presseberichte
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Versteigerungen
    • Ukraine-Infos
    • Info-Hotline bei Stromausfall
    • Veranstaltungskalender
  • Landkreis und Politik
    • Zurück
    • Landkreis und Politik
    • Archiv und Regionalforschung
    • Der Odenwaldkreis
    • Landrat
    • Erster Kreisbeigeordneter
    • Informationen über Kreistag und Ausschüsse
    • Satzungen
    • Finanzen
    • Wahlen
    • Interaktive Karten
    • Städte & Gemeinden
Menüanfang
    • Sie sind hier:
    • Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt)

    Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt)

    Adresse

    Michelstädter Str. 12, 64711 Erbach

    Angaben zur Barrierefreiheit

    • Aufzug vorhanden
    • Rollstuhlgeeignet

    Zuständigkeiten

    • Adoption (Adoptionsvermittlung)
    • Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung beantragen
    • Adoption eines ausländischen Kindes Beschluss der Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption
    • Beitragsübernahme der Unfallversicherung von Pflegepersonen Übernahme
    • Eignungsprüfung für interessierte Pflegeeltern
    • Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindeswohls
    • Erklärung der Adoptionsbewerber, dass sie bereit sind, dass ihnen vorgeschlagene Kind anzunehmen
    • Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
    • Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
    • Hilfen zur Erziehung
    • Hilfeplan aufstellen
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Leistungen der Krankenhilfe - Zuzahlungen und Eigenanteile Versorgung
    • Monatliche Pauschalbeträge für laufende Leistungen zum Unterhalt der in Pflegefamilien untergebrachten Minderjährigen und jungen Volljährigen Feststellung
    • Pflegekinder: Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
    • Sonstige Annexleistungen Übernahme
    • Sorgerecht - Übertragung und Entzug
    • Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer - Unterbringung und Versorgung
    • Verbleiben eines Kindes bei Pflegeperson Anordnung
    • Widerrufserklärung der Einwilligung zur Adoption für Kinder über 14 Jahre
    • 17 weitere

    Zugehörige Mitarbeitende

    • Allgemeiner Sozialer Dienst
    • Pflegekinderdienst

    Kontakt

    Kreisausschuss des Odenwaldkreises

    Michelstädter Str. 12

    64711 Erbach

    +49 6062 70-0

    +49 6062 70-390

    • Kontaktformular
    • E-Kommunikation
    • Korruptionsprävention

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutz
    • E-Rechnung
    • Barrierefreiheit
    • Barriere melden
    • Leichte Sprache

    Öffnungszeiten

    Bürgerservice am Haupteingang

    Montag08:00-12:15Uhr Von 08:00 bis 12:15 Uhr 13:00-16:30Uhr Von 13:00 bis 16:30 Uhr

    Dienstag08:00-12:15Uhr Von 08:00 bis 12:15 Uhr 13:00-16:30Uhr Von 13:00 bis 16:30 Uhr

    Mittwoch08:00-12:15Uhr Von 08:00 bis 12:15 Uhr 13:00-16:30Uhr Von 13:00 bis 16:30 Uhr

    Donnerstag08:00-12:15Uhr Von 08:00 bis 12:15 Uhr 13:00-17:30Uhr Von 13:00 bis 17:30 Uhr

    Freitag08:00-13:00Uhr Von 08:00 bis 13:00 Uhr

    Bitte beachten Sie beim Besuch der Zulassungstelle die gesonderten Öffnungszeiten.

    Social Media

    • Zur Facebook-Seite
    • Zum YouTube-Kanal


    Support

    • Teamviewer
    Anmeldung